Flatout Ultimate Carnage

Flatout Ultimate Carnage - Wertungen und Kritiken in der Presse

  • 85

    Metawertung

    Basierend auf den folgenden 24 Rezensionen in der Presse:

  • 100

    Gerd Hilber

    Das Fazit fällt deutlich aus: An "Flatout Ultimate Carnage" führt für Freunde hässlicher Blechbeulen und rasanter Rennen so schnell kein Weg vorbei.

  • 90

    Daniel Pook

    Endlich ein Next-Gen Rennspiel welches es schafft, zünftiges Crashen mit zerstörbarer Umgebung, sowie Fahrspaß und Übersicht, gelungen miteinander zu verbinden.

  • 90

    Tobias Kuehnlein

    Die neuen Spielmodi und vor Allem das brachiale Deathmatch-Derby haben es mir angetan. Doch auch das Altbewährte wie der Karriere-Modus und die Stunt-Spiele lassen mich abermals frohlocken. Es macht einfach nach wie vor irre viel Spass und es sieht noch einmal eine ordentliche Portion geiler aus!

  • 89

    Stefan Jungreithmaier

    Die Atmosphäre hat enorm durch die neue Optik profitiert, weshalb es ein geniales Gefühl ist, wenn die gesamte Kulisse der Fahrbahn über die Mattscheibe zu fliegen scheint. FlatOut: Ultimate Carnage ist, wie seine Vorgänger, ein Garant für Fahrspaß - alleine oder mit Freunden über Xbox Live.

  • 88

    Alexander Voirin

    Trotz einiger kleiner grafischer Mängel und einem für Anfänger etwas zu hohen Schwierigkeitsgrad begeistert Flatout: Ultimate Carnage von der ersten Minute an. Da jedes Rennen anders verläuft, es viele Wettkämpfe zu bestreiten gibt und die KI sehr fordernd ist, sorgt das Game für lang anhaltenden Spaß.

  • 87

    Alexander Geltenpoth07/08, Seite 106

  • 86

    Paulo Paletti

    Effektvolle Zerstörungsorgien auf technisch höchstem Niveau gepaart mit einer gelungenen Steuerung und kreativen Spielmodi.

  • 85

    Paul Kautz

    Davon abgesehen ist der Crashspaß auch in glitzerndem HD nach wie vor ungetrübt; die flotte Grafik ist toll, die Steuerung einfach, die Rabatz-Physik immer noch herrlich chaotisch - hier kracht es mindestens drei Mal so oft wie bei Burnout! Und der Multiplayermodus ist besonders aufgrund der Dummy-Stuntspielchen ein verdammt großer Spaß.

  • 85

    Andreas Müller

    Während der Einzelspielermodus trotz abwechslungsreicher Events und einem rudimentären Tuningpart auf Dauer seinen Reiz verliert, ist bei den Online-Crashorgien für langfristige Unterhaltung gesorgt.

  • 85

    Dennis Hartmann

    'Flatout: Ultimate Carnage' ist eine rasante Zerstörungsorgie in schicker Next-Gen-Optik. Zwar hätte ich mir persönlich noch ein paar mehr Neuerungen gewünscht, dennoch sollten Rennspielfans, die noch kein 'Flatout' im Regal stehen haben, unbedingt zugreifen, denn nie flog so viel Kleinholz durch die Gegend und nie gab es lustigere Minispiele in einem Rennspiel wie diesem.

  • 84

    Frank Keilacker

    Zwölf Gegner auf der Strecke, erstklassiges Fahrverhalten und jede Menge Action in Bombastgrafik – Gamerherz, was willst du mehr? Vielleicht noch eine etwas glaubwürdigere Physik und einen einfacheren Einstieg in das später leichter werdende Game.

  • 84

    Selten hatte ich bei einem Rennspiel im Mehrspielermodus so viel Spaß. Erst hier zünden die witzigen Minispiele so richtig und die Destruction Derbys sorgen wohl für den größten Onlineschrottplatz überhaupt.

  • 83

    Tino Grundmann

    Die Finnen von Bugbear haben es, besonders optisch, sehr gut hinbekommen, ihr crazy FlatOut samt dem verrückten Spielfeeling auf die Xbox 360 zu konvertieren. So muss eine Next-Gen-Umsetzung aussehen. Dank der Spitzengrafik gibt das Crashen gleich noch mehr Spaß.

  • 83

    Christian Schmid06/2007, Seite 48

    Alles in allem wird Flatout: Ultimate Carnage seinem Ruf als drastisch unterschätztes Juwel gerecht, kann aber natürlich nicht mit solchen Perlen wie Colin McRae: DiRT oder Burnout mithalten.

  • 83

    Thomas Eder09/2007, Seite 56

    Neben der unglaublichen Grafikleistung und dem gelungenen Kompromiss aus Framerate, Gegnerzahl und physikalisch korrekter Darstellung der Zerstörung gefiel mir besonders die coole Präsentation des Games.

  • 83

    Patric RoosSeptember 2007, Seite 78

    [...] glänzt mit gewohnten Stärken wie schöne Optik, vielen Spielmodi, spektakulären Blechschäden und coolen Stunts des bekannten Crash-Test-Dummys.

  • 83

    Torsten Kägler

    Abgesehen davon, dass inhaltlich keine wirklichen Neuerungen bei den Strecken geboten werden, macht das Spiel einen guten Eindruck. Die Unfälle sind hart, die Gegner fordernd und das Gesamtgebilde auch auf lange Zeit ein Grund, um immer wieder loszudüsen. Gerade der Mehrspielerpart weiß zu fordern und zu locken.

  • 82

    Ein paar mehr Neuerungen neben den eher langweiligen namensgebenden Spielmodus hätte ich mir schon gewünscht, vor allem beim Streckenumfang hätte man zulegen müssen.

  • 80

    Tobias Lampe

    Die inneren Werte waren schon immer ansprechend, doch gepaart mit der neuen optischen Präsentation ist FlatOut eine Wucht.

  • 80

    Henrik PrinzSeptember 2007, Seite 36

    "Flatout" ist eine wahre Zerstörungsorgie und trotzdem spielerisch anspruchsvoll. Seit "Burnout 3" hat kein Game diesen Spagat so gut hingekriegt.

  • 80

    Marc Heiland

    Sein volles Potential entfaltet der Titel jedoch erst im Mehrspieler-Modus. Es geht eben nichts über Rennen und Derbys gegen Freunde aus Fleisch und Blut. Vor allem die geniale Physik und die ansehnliche Grafik machen aus Flatout: Ultimate Carnage einen Leckerbissen.

  • 80

    Dennis Leschnikowski

    Der Spielverlauf präsentiert sich ungemein spektakulär und spannend, wodurch man auch problemlos über den hin und wieder etwas hohen Schwierigkeitsgrad hinwegsehen kann.

  • 80

    Fans zünftiger Mehrspielerrennen mit Arcadecharakter werden dagegen hier ihren neuen Lieblingsraser finden, die Onlineevents machen höllisch viel Spaß und sehen zudem auf der Xbox360 auch klasse aus, selbst ein "Motorstorm" auf der PS3 bietet in optischer Hinsicht nur unwesentlich mehr.

  • 76

    9/2007, Seite 77

    Zudem ist das Fahrverhalten der Rennvehikel, wie für die Serie typisch, sehr gewöhnungsbedürftig. Selbst das Geschwindigkeitsgefühl stimmt selten [...]




Details zum Spiel

Hersteller:
Koch Media Deutschland GmbH
Entwickler:
Bugbear
Genre:
Racing
Release:
24.8.2007
Plattformen:
Xbox 360, Windows
USK:
Freigegeben ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG

Weitere hilfreiche Artikel